Klaus "Ojo" Panzner – der Künstler und seine aquarellierten Radierungen

Klaus Panzner

1943–2016

Bad Camberg
KLAUS PANZNER
1943–2016
Idstein
KLAUS PANZNER
1943–2016
1943–2016
Limburg
KLAUS PANZNER
1943–2016
1943–2016
1943–2016
previous arrow
next arrow
bad-camberg
Idstein
Limburg
Amthof-Galerie Bad Camberg auf einer aquarellierten Radierung von Klaus Panzner

In diesem Jahr wäre Klaus Panzer 80 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass, präsentiert die Stadt Bad Camberg in den Räumen der Amthof-Galerie eine Ausstellung mit Werken von Klaus Panzner und möchte so an den bedeutenden Künstler der Region erinnern. Die Ausstellung beginnt am 7. Mai und endet am 28. Mai 2023.
Parallel zu dieser Ausstellung sind Werke von Klaus Panzner auch in den Kunsthallen der Stadt Limburg zu sehen. Die Radierungen, Fotografien, seltene Arbeiten und einige seiner Arbeitsmittel werden vom 25. März bis zum 18. Juni 2023 zu sehen sein.

Der Eintritt zu beiden Ausstellungen ist frei.

In diesem Jahr würde unser geschätzter Künstlerfreund Klaus „Ojo“ Panzner seinen 80. Geburtstag begehen. Aus diesem Grunde wird im Jahr 2023 an seine vielfältige Kunst erinnert. Es sind nicht nur seine immens zahlreichen Ansichten, die er in unserer Region und weit darüber hinaus geschaffen hat, er war auch persönlich sehr beliebt und geschätzt. Etwa 3.000 Motive, ausschließlich Druckgrafik, Radierungen, sind es, die sich in seinem vielgestaltigen Nachlass befinden.

Klaus Panzner Foto: Reinhard Langschied
Klaus Panzner Foto: Reinhard Langschied
Klaus Panzner Foto: Reinhard Langschied
Klaus Panzner Foto: Reinhard Langschied

In diesem Jahr würde unser geschätzter Künstlerfreund Klaus „Ojo“ Panzner seinen 80. Geburtstag begehen. Aus diesem Grunde wird im Jahr 2023 an seine vielfältige Kunst erinnert. Es sind nicht nur seine immens zahlreichen Ansichten, die er in unserer Region und weit darüber hinaus geschaffen hat, er war auch persönlich sehr beliebt und geschätzt. Etwa 3.000 Motive, ausschließlich Druckgrafik, Radierungen, sind es, die sich in seinem vielgestaltigen Nachlass befinden.

Der Nachlass Klaus Panzners umfasst mehr als 3000 Arbeiten. Darunter aquarellierte und uncolorierte Radierungen in unterschiedlichsten Größen. Sie zeigen Ansichten von Orten, klein und groß, nah und fern. Diese Werke können erworben werden. Um herauszufinden ob auch Ihr Ort von Klaus Panzner auf seine besondere Art betrachtet und von ihm auf Papier gebracht wurde, können Sie hier auf dieser Seite in den alphabetisch geordneten Auflistungen stöbern.

Der nach Klaus Panzner benannte Preis wurde zu seinen Lebzeiten von ihm selbst initiert. Testamentarisch verfügte er, dass mit den Mitteln aus seinem Nachlass künftig junge Künstler gefördert werden sollen. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden mit einem Geldpreis ausgezeichnet und haben die Möglichkeit in der Amthof-Galerie Bad Camberg ihre Werke auszustellen.

Preisträger des Klaus-Panzner-Förderpreises 2018
Preisträger des Klaus-Panzner-Förderpreises 2018

Der nach Klaus Panzner benannte Preis wurde zu seinen Lebzeiten von ihm selbst initiert. Testamentarisch verfügte er, dass mit den Mitteln aus seinem Nachlass künftig junge Künstler gefördert werden sollen. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden mit einem Geldpreis ausgezeichnet und haben die Möglichkeit in der Amthof-Galerie Bad Camberg ihre Werke auszustellen.